


Betriebsberater Plus – Analyse, Auswertung, Umsetzung
Jeder Betrieb ist vielschichtig strukturiert und hat Bedarf an betriebswirtschaftlichen Lösungen. Je nach Situation treten unterschiedliche Fragestellungen auf, die zu beantworten sind und bei denen eine externe Hilfestellung manchmal unerlässlich ist.
Mit ausgewählten Instrumenten werden Entscheidungsgrundlagen erarbeitet und Vorgehensweisen umgesetzt, die sich Ihrer spezifischen Situation anpassen. Um Ihren Betrieb und ihre Vision nachhaltig ergebnisorientiert aufzustellen und auszurichten.
Von der Unterstützung bei aktuellen Projekten bis zur Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden Konzeptes, das sich nach Ihren Zielen und Zukunftsperspektiven richtet – erhalten Sie den kompletten Service aus einer Hand.
Ziel ist eine vertrauensvolle und zuverlässige Zusammenarbeit, bei der Sie die für Sie richtige Unterstützung bekommen.
Auszug Projekte/Tätigkeiten seit 2015
- Kompletter Aufbau und Einführung eines mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnungssystems (Kostenrechnung), ca. 40 Mitarbeiter, ca. 4-5 Mio EUR Umsatz
- Aufbau und Einführung diverser individueller Abweichungsanalysen (Soll-IST, Plan-IST, Monats-, Quartals- und Jahresvergleiche div. Abteilungen, Kostenstellen, auch nach geschlüsselten Gemeinkosten oder Einzelkosten wie nur Personal, z.B. Verbrauchsabweichungen)
- Erstellung von div. Erfolgsrechnungen für einzelne Abteilungen oder Kostenstellen, Betriebe oder ganze Unternehmensgruppen mit Abgrenzungen und Umlageverfahren und/oder unter Berücksichtigung von internen Verrechnungen
- Aufbau und Umsetzung passgenauer Liquiditätsplanungen
- Forecast/Pipeline passgenau für Kunde anhand vorhandener Strukturen erstellen, Datenermittlung sicherstellen
- Begleitung und Beratung im M&A-Prozess auf Verkäuferseite: Überwachung und Koordination Due Dilligance Steuer und Rechnungswesen (Tax und Finance Teile DD, kein Law) mit Steuerberatern und weiteren Beratern des Verkäufers sowie Führung und/oder Begleitung von Gesprächen mit Käuferseite und ggfls. auch deren Vertretern/Beratern (Finance und Tax); Transaktionsvolumina ca. 5-6 Mio. EUR
- Aufbau und Einführung div. Personalentwicklungsthemen wie z.B. Einführung von zukunftsorientierten Jahres-Feedbackgesprächen auf Basis verschiedener Auswertungssysteme (Bewertung Leistung, Bewertung Potenzial, Einbindung von Kollegen in Bewertung von Mitarbeitern durch Fragebögen, Zielvereinbarungen)
- Einführung und Begleitung von „Clean-Air“-Gesprächen für einzelne Betriebsabteilungen in Zusammenarbeit mit einem Psychotherapeuten zur Teambildung (Personal)
- Führen von Personalgesprächen im Auftrag von Kunden, sowohl Bewerbungsgespräche als auch Gehaltsverhandlungen/Benefits/Jahresgespräche
- Erstellung/Anpassung jeweils von Zeugnissen, Arbeitsverträgen und anderen rechtlich Voraussetzungen wie Zustimmung zu DSGVO usw., ggfls. in Zusammenarbeit mit Rechtsberater
- Erstellung von Stellenbeschreibungen gekoppelt an die Erstellung eines Organigramms (Strukturschaffung)
- Stelleninhalte für Recruiting ermitteln, im Anschluss Stellenanzeigen schalten auf div. Social-Media-Kanälen, Plattformen (wie Xing, LinkedIn) oder anderen Anbietern (auch Agentur für Arbeit oder beispielsweise Stepstone), teils in Zusammenarbeit mit Webagenturen
- Corporate Identity als Employer Branding, für Mitarbeiter und Image (für Recruiting) im Auftrag von Kunden entwickelt und konzipiert, in Zusammenarbeit mit Agenturen und Geschäftsführern
- Einführung von Einarbeitungsplänen für neue Mitarbeiter div. Abteilungen, auch Betriebsleiter oder für Auszubildende im Büro/Verwaltung
- Koordination und Abwicklung Beantragung von Kurzarbeitergeld
- Strukturierung Lohnabrechnung zwischen Unternehmen und Steuerberater (Anleitung Mitarbeiter Abläufe, Überwachung)
- Strukturierung, Umstrukturierung Stelle Betriebsleiter im Handwerk (unter Einbindung der Mitarbeiter, Change-Management innerhalb einer Organisation)
- Einführung digitaler Zeiterfassungssysteme, Koordination Prozess
- Fördermittelbeantragung: Organisation, Erstellung Unteralgen, Koordination (z.B. mit Steuerberatern) und Kontrolle Beantragung (z.B. ELR, LEADER (EU), versch. Coronahilfen)
- Koordination, zielsichere Vorbereitungsprüfung und Abwicklung externe Prüfungen von Kurzarbeitergeld, Coronahilfen oder bei anderen Fördermittelgebern, Finanzverwaltung, Zoll (Schwarzarbeit)
- Prozessoptimierung Finanzbuchhaltung/Mahnwesen
- Koordination/Organisation Inkasso zwischen forderndem Unternehmen und Rechtsanwalt
- Zielsichere Erstellung von Jahresabschlüssen für Unternehmen in Zusammenarbeit mit Steuerberatern
- Koordination Finanzbuchhaltung (inkl. Lohnabrechnung) zwischen Unternehmen und Steuerberater (Anleitung Mitarbeiter, Prozessoptimierung Abläufe, Überwachung)
- Prozessoptimierung Büroabläufe div.
- Prozessbeschreibungen und -anpassungen verschiedenster Vorgänge in unterschiedlichen Unternehmen und Abteilungen bei der kompletten Auftragsabwicklung
- Erstellung von Businessplänen
- Führen von Gesprächen mit Banken zwecks Finanzierungsfragen, beratend mit Geschäftsführern oder zusammen mit Steuerberatern, Umfang bis zu 1 Mio. EUR
- Erstellung von Artikeln für eine Blog zu div. Steuerthemen als Ghostwriter für Steuerberater
- Abwicklung Versicherungs-Jahresgespräche (ohne KFZ) für Unternehmen nach vorheriger Analyse
- Unterstützung und Begleitung bei Gründung div. GmbHs und KGs im Auftrag von Kunden (Koordination und betriebswirtschaftliche Planung Gründung und erstes Geschäftsjahr; Unterstützung bei Strukturbildungen/Aufbau Abteilungen in Verwaltung)

